Modern Music Show 2025 – Jetzt KARTEN sichern!

Am Freitag, 23. Mai, Samstag, 24. Mai, und Mittwoch, 28. Mai, heißt es wieder: Bühne frei für unsere mitreißende Modern Music Show in der Gemeindehalle Gechingen! Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight mit beeindruckenden Gesangseinlagen, packenden Musikstücken und faszinierenden Bühnenbildern.

Die Proben laufen bereits auf Hochtouren – unsere Musikerinnen und Musiker geben alles, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten!

Und nicht nur musikalisch wird einiges geboten: Freuen Sie sich auch auf leckere Speisen – unter anderem gibt es unsere selbstgemachten Schnitzel mit Kartoffelsalat und weitere Köstlichkeiten, die Ihren Besuch auch kulinarisch abrunden.

Einlass ist jeweils ab 19:00 Uhr, die Show startet um 20:30 Uhr.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

Eintrittskarten sind wie gewohnt bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern erhältlich. Neu: Sie können auch gerne per E-Mail Ihre Eintrittskarten bei uns bestellen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an vvk@mv-gechingen.de.

Der Kartenpreis liegt bei 17,- € pro Karte. Nur solange der Vorrat reicht!

Um die Vorfreude zu steigern, werfen Sie doch schon jetzt einen Blick auf unseren YouTube-Kanal mit vielen Höhepunkten vergangener Modern Music Shows. Weitere Infos und Eindrücke gibt’s auf unserer Website www.mv-gechingen.de sowie auf Facebook und Instagram.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zukunftswerkstatt Musikverein Gechingen

Am vergangenen Sonntag versammelten sich über 50 aktive Musikerinnen und Musiker in der Musikertenne. Auch wenn wir uns gerade mitten in den Vorbereitungen zur am 23./24./28. Mai stattfindenden Modern Music Show befinden, hatte niemand sein Instrument dabei…

An diesem Tag war ein ganz anderes Programm angesagt: wir nahmen uns alle bewusst den sonnigen Frühlingstag frei, um gemeinsam an der Vereinsentwicklung des Musikverein Gechingen zu arbeiten. Von 9.30 bis 17 Uhr wurden kreative Ideen gesammelt, intensiv diskutiert und konkrete Maßnahmen erarbeitet.

Durchgeführt wurde der Ganztagesworkshop mit dem Titel „Zukunftswerkstatt“ von Alexandra Link vom „Kulturservice Link“.

Zum Einstieg hatten wir die Aufgabe auf Karteikarten aufzuschreiben, was uns am Musikverein Gechingen besonders gefällt. Schnell wurde klar, dass der gute Zusammenhalt, die musikalische Vielfalt und der gemeinsame Spaß eine große Rolle spielen und uns als Musikverein ausmachen. Doch neben all den positiven Aspekten gibt es auch Herausforderungen, die es zu meistern gilt. In den Bereichen Musik, Organisation, Jugend und Finanzen wurden Problemfelder identifiziert und die wichtigsten Themen herausgearbeitet.

Nach einer kurzen Mittagspause bei Leberkäsweckle ging es in Kleingruppen weiter. Hier wurde gebrainstormt, Ideen entwickelt und mögliche Lösungen für die erkannten Herausforderungen erarbeitet. Die Präsentation der Ergebnisse brachte spannende Ansätze hervor, die anschließend weiter diskutiert und konkretisiert wurden. Ziel war es, wesentliche Maßnahmen pro Herausforderung zu definieren und anschließend in Arbeitsgruppen mit klaren Verantwortlichkeiten aufzuteilen. Insgesamt sieben Arbeitsgruppen haben sich am Ende des Tages gebildet. In den nächsten Wochen werden sich die jeweiligen Gruppen treffen und intensiv an den besprochenen Maßnahmen arbeiten.

Neben der inhaltlichen Arbeit gab es auch eine kurze Einführung in das teambasierte Vereinsmanagement, um die Zusammenarbeit im Verein weiter zu verbessern und die Verantwortlichkeiten sowie Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Zwischendurch sorgten eine Kaffeepause mit Kuchen und lockeren Gesprächen für eine kameradschaftliche Atmosphäre.

Am Ende des Tages war allen bewusst: Es liegt einiges an Arbeit vor dem Musikverein. Doch mit den gesammelten Ideen und der hohen Motivation aller Beteiligten wurde ein wichtiger Grundstein für die Zukunft gelegt. Die nächsten Schritte sind klar, und mit vereinten Kräften wird der Verein weiter wachsen und sich entwickeln. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben und den Tag zu einem Erfolg gemacht haben. Wir sind ein starker Verein mit tollem Zusammenhalt!