Rückblick Jahreskonzert 2015

Großer­­ Applaus und ein begeistertes Publikum. Unser Jahreskonzert 2015 am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg.

Das Highlight am Konzertabend war der spektakuläre Auftritt von László Szabo an der Solo-Klarinette. Der Profimusiker und guter Freund von unserem Dirigenten Stefan Schneider begeisterte unser Publikum mit einer klangvollen Melodiefantasie aus der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi.

Gestartet sind wir in das Programm mit der „New York Overtüre“, eine Reise in die faszinierende Großstadt Amerikas. Mit dem Stück „Blue Hole“ nahmen wir unser Publikum mit auf eine Tauchexpedition vor der mittelamerikanischen Küste. Erzählungen von Tauchern zufolge befindet sich in einer Tiefe von etwa 140 Metern eine unterirdische Wunderwelt an Tropfsteinhöhlen, einst durch das Ansteigen des Meeresspiegels geflutet. Das Stück beschreibt die Faszination, aber auch das Wagnis eines Tauchgangs in die unendliche Tiefe.

Bluesige und auch jazzige Töne im Rockstiel gab es im anschließenden Stück „The Blues Factory“ zu hören. Das Werk beschreibt die vergangene Textilindustrie in den Niederlanden. Nach der Pause starteten wir mit dem Matsch „Arsenal“. Das nächste Werk „Of Castles and Legends“ basiert auf der Legende von der Weißen Jungfrau auf der Kugelsburg. Die Legende erzählt von einer Jungfrau, die von einem Turm in den Tod stürzte, um der Vergewaltigung durch einen ruchlosen Raubritter zu entgehen. Bis heute geistert sie angeblich als guter Geist durch die alten Gemäuer. Ein spannender alter Stoff, den sich Thomas Doss zur Inspiration zu diesem aufregenden neuen Blasorchesterwerk nahm. Anschließend konnte unser Publikum auf klangvolle Weise ein Wettrennen zweier Schaufelrad Dampfer auf dem Mississippi verfolgen. Dabei kamen nicht nur unsere klassischen Blasinstrumente zum Einsatz. Im letzten Stück nimmt uns Luigi di Ghisallo in seiner sinfonischen Rockouvertüre „Stockholm Waterfestivale“ mit auf einen musikalischen Spaziergang durch Schwedens Hauptstadt und fängt die Atmosphäre des Festes ein. Mit einem Medley bekannter deutscher Weihnachtslieder verabschiedeten wir unser Publikum.

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die sowohl am Abend als auch während der intensiven Vorbereitung zur erfolgreichen Durchführung des Konzerts beigetragen haben. Ohne diese Zusammenarbeit wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Bei unseren zahlreichen Gästen möchte sich der Musikverein Gechingen für das Kommen bedanken. Über die vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Jahreskonzert 2015

Einfach meisterhaft…

…in unserem Konzert am 12. Dezember in der Gemeindehalle Gechingen präsentiert Ihnen der Musikverein Gechingen einen waschechten Vollprofi an der Solo-Klarinette. László Szabo ist Dozent an der Hochschule für Musik in Mainz und hatte schon zahlreiche Engagements in namhaften Orchesterformationen. Für unser Jahreskonzert kommt er extra nach Gechingen. Gemeinsam mit dem Musikverein können Sie sich auf eine ganz besondere Darbietung aus der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi freuen.

Darüber hinaus entführen wir Sie in die lebendigen Straßen New Yorks, gehen mit Ihnen auf Tauchexpedition in die geheimnisvolle Unterwasserwelt vor der Küste Mittelamerikas und erzählen Ihnen die Legende von der weißen Jungfrau zur Kugelsburg. Weiterhin können Sie Verfolgen Sie das spannenden Rennen zweier Schaufelraddampfer auf dem Mississippi und reisen mit uns zu den Wasserfestspielen in die schwedische Hauptstadt Stockholm.

Karten gibt es im Vorverkauf bei allen aktiven Musikern, oder an der Abendkasse. Der Musikverein Gechingen freut sich auf Sie!

Vorverkauf 7 EUR
Abendkasse 8 EUR

Einlass ist um 19:00 Uhr. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Der Musikverein Gechingen freut sich auf Sie.

Plakat Konzert 15

„Mach mit“ – neue Anfängergruppe ab Herbst 2015

Zum kommenden Schuljahr 2015/2016 startet der Musikverein Gechingen mit einer neuen Anfängergruppe. Ideal für den gemeinsamen Start mit Freunden aus der Schule.

Neben dem Üben und Erlernen des Zusammenspiels sind auch gemeinsame Erfolgserlebnisse wichtig. An kleinen Auftritten kann die Anfängergruppe bereits nach kurzer Zeit ihr Können unter Beweis stellen.

Die folgenden Instrumente kann man beim Musikverein Gechingen erlernen:
Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete,
Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba und Schlagzeug

Sie haben Interesse an der neuen Anfängergruppe? Dann melde dich bei unserem Jugendteam.

Laura-Denice Eitel und Pia Breitling-Krause
E-Mail: jugendleiter@mv-gechingen.de

PDF-Flyer zum runterladen!